Liebe Iaido-Freunde,
aufgrund der aktuellen Verfügung der Bundesregierung für einen begrenzten Lockdown im November stellen wir für den genannten Monat den Trainingsbetrieb ein.
Der Vorstand
Schwertkampfschule Muso Jikiden Eishin Ryu
Hara Göttingen e.V.
Traditional Japanese Swordmanship
Zen Nihon Iaido Renmei
Die Kampfkunst der Samurai
Iaido ist eine Schwertkampfkunst aus Japan und hat sich aus der Kampfkunst der Samurai herausgebildet. Im 15./16. Jhd. wurde Iaido zu einer Verteidigungsart entwickelt, um überraschende Angriffe abzuwehren.
Das Schwert effektiv und schnell ziehen
Iaido trainiert das effektive Ziehen des Schwertes, sodass dieses schon beim Ziehen als Waffe eingesetzt werden kann.
Auf diese Weise soll ein Angriff möglichst schnell beendet werden.
Iai - do - Der Weg
Man nimmt an, dass die erste beiden Zeichen iai 居合 von "Tsune ni te", "kyu ni awasu" stammen und übersetzt in etwa "ständig bereit" und "treffe deinen Gegner sofort" bedeutet.
Kata - der imaginäre Kampf
Zur Aufstellung eines einheitlichen Systems für den Kampf wurden zahlreiche Situationen von Überraschungsangriffen studiert, die sich auch heute noch in den sogenannten Kata wiederfinden und entsprechend der jeweiligen Schwertschule variieren.
Das Hara Dojo ist ein eingetragener Verein. Wir sind im ZNIR (Zentraljapanischen Iaidoverband) organisiert. Du kannst bei uns Kyu- und Dan-Graduierungen erzielen.
Du bist kampfsportbegeistert und interessierst dich für Iaido? Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Vielleicht schaust du dir unser Training auch erst einmal an.
Wir fördern dich gern auf deinem persönlichen Iaido-Weg. Du hast die Möglichkeit an zwei Tagen pro Woche zu trainieren.
Unser Dojo
Wir trainieren in einem Dojo mit japanischem Ambiente.
Käthe-Kollwitz-Schule
Stadtstieg 15
Göttingen-Geismar
Trainingszeiten
Montag: 20:00 - 22:00 h - Anfänger und Fortgeschrittene
Mittwoch: 18:00 - 20:00 h - Anfänger und Fortgeschrittene
20:00 - 21:00 h - Danträger/ freies Training für Kyuträger
7. Dan Renshi
Ich gebe meine Erfahrungen gern an dich weiter und möchte dich dazu ermuntern, Kampfkunst besser zu verstehen und als einen Weg nicht nur zur sportlichen Erkenntnis zu begreifen.
Gäste sind bei uns im Training jederzeit herzlich willkommen. Ein Probetraining ist selbstverständlich möglich. Bitte vereinbare aber vorab einen Termin.